Sommerfest auf Schloss Stolzenfels, 25. August 2013

Unter dem Motto „zauberhaftes Stolzenfels“ wurde ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten. Neben kulinarischen Genüssen mit erlesenen Weinen im Pergolagarten gab es eine Gauklertruppe im Schlosshof ein Gitarrenkonzert in der Sommerhalle und für die kleinen Besucher ein buntes Märchen- und Mitmachprogramm
Auch für die erwachsenen Besucher gab es einen sehr speziellen Ausflug in die Welt der Märchen.

 

Vorleserin und Gäste

Vorleserin und Gäste

stolzenfels03

 

 

TRAUTE VAN ASWEGEN vom Förderverein Lesen und Buch las im mittelalterlichen Kostüm vor „Märchen für Erwachsen, pikant nachgewürzt“.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Sommerfest auf Schloss Stolzenfels, 25. August 2013

Lesung am bundesweiten Vorlesetag

Lesung am bundesweiten Vorlesetag am 15. November in der Grundschule Rübenach.
Gelesen haben vor drei dritten Klassen: Sabine Fromelt, Mechthild Stumm, Rainer Rechner.

Bundesweiter Vorlesetag 15.11.2013 GS Rübenach Gruppenbild

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Lesung am bundesweiten Vorlesetag

Lesung mit Mathias Jung in der StadtBibliothek Koblenz

jung portraitAm Mittwoch, 8. Januar 2014 wird Mathias Jung in der StadtBibliothek Koblenz im Forum Confluentes, Zentralplatz 1, zu Gast sein. Er wird aus seinem neuen Buch „Liebesschmerz“ vortragen.

Liebeskummer kann jeden treffen und jeder kennt diesen großen Schmerz und die Verzweiflung, die ein Liebeskummer mit sich bringt. Der „Liebesschmerz“ kann sogar zu diversen psychosomatischen Krankheiten führen.
Wie man jedoch an dieser Katastrophe auch wachsen und wie dieser Kummer heilen kann, das wird Mathias Jung an diesem Abend anschaulich an vielen Fallbeispielen aus seiner therapeutischen Praxis aufzeigen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Erdgeschoß der StadtBibliothek im Forum Confluentes.
Eintrittskarten sind schon im Vorverkauf zum Preis von fünf Euro an der Servicetheke im Erdgeschoß der StadtBibliothek zu erhalten.

Weitere Infos in der StadtBibliothek unter Tel. 0261/129 2626 oder im Internet unter www.stb.koblenz.de.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Lesung mit Mathias Jung in der StadtBibliothek Koblenz

Frau Pfotenhauer lässt sich scheiden

„Frau Pfotenhauer lässt sich scheiden“-

war nur eine Parodie auf das Grimmsche Märchen Nr. 1 „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“, dem die Zuhörerinnen und Zuhörer in einer gut besuchten Veranstaltung im Mittelrhein-Museum mit sichtlichem Vergnügen lauschten.

Traute van Aswegen und Gerold Engelmann, Vorleser des Fördervereins der Stadtbibliothek „LESEN und BUCH“, stellten gekonnt Originaltexte der Brüder Grimm in der „Fassung der letzten Hand“ den früheren Texten und der Erstausgabe gegenüber.

Kein anderes Märchen der Brüder Grimm hat Autoren und Illustratoren bis in die Gegenwart zu Parodien und Nachdichtungen so herausgefordert wie das Märchen vom Froschkönig.

Die Palette reicht von Wilhelm Busch über Astrid Lindgren und Marie-Luise Kaschnitz bis Martin Walser und Tomi Ungerer. Auch Johannes Mario Simmel hat sich an einer Nachdichtung versucht, die ihm übrigens sehr geglückt ist, wie die Literaturkritik bestätigt und auch die Zuhörerinnen und Zuhörer einmütig feststellen konnten.

Vor Beginn der Lesung nutzten die Besucher die Gelegenheit, in einer Kurzführung durch die Kuratorin Suzana Leu einen Blick in die Alexander-Zick-Ausstellung zu werfen.

Eine gelungene Veranstaltung unter dem Titel: „Wage es, den Frosch zu küssen“, der durchaus als Aufforderung verstanden werden kann!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frau Pfotenhauer lässt sich scheiden

Der grüne Fürst

Lesung am 21.7.2013 im Rahmen der Koblenzer Gartenkultur – Literaturpicknick
„Der grüne Fürst“-Pückler-Lesung vor dem Schloss

Pückler01

Pückler02

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Der grüne Fürst

Bürgerpreis 2011

Wir freuen uns: Wir haben den Bürgerpreis 2011 gewonnen.

Weitere Information:
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Bürgerpreis 2011

Lesen. Reden. Trinken.

„Und was liest du grade?“ – Komm zum Lese-Stammtisch und wir reden drüber 😉
Jeden zweiten Dienstag, ab 20 Uhr im Circus Maximus in Koblenz.
Eintritt frei.

www.circus-maximus.org

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Lesen. Reden. Trinken.

Jahreshauptversammlung

Die Mitglieder des Vereins Lesen und Buch haben sich nicht nur getroffen, um ein Gruppenfoto zu machen, sondern haben am 19. November 2010 ihre Jahreshauptversammlung im Haus des Sports abgehalten und dort unter anderem Dr. Helga Arend, Andrea C. Junglas und Reinhard Siebel erneut und für weitere zwei Jahre zum Vorstand des Vereins gewählt.
Dem neuen und gleichsam bewährten Vorstand herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl und viel Erfolg bei seinem Wirken.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung