Koblenz liest ein Buch

Am 30. Juli 2017 ging mit einer Mondscheinlesung der Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz auf dem Dachgarten des Ludwig Museums „Koblenz liest ein Buch“ zu Ende. Start zu fast 50 Veranstaltungen an den verschiedensten Orten der Stadt war die Vorstellung des Buches „Becks letzter Sommer“ durch den jungen Autor Benedict Wells am 12. März im Rahmen der Koblenzer Literaturtage „Ganz Ohr“ gewesen. Viele Kulturfans und Literaturliebhaber beteiligten sich von April bis Juni aktiv an der Gestaltung dieser in Koblenz neuen Lese- und Literaturaktion. Auch die Vorleser des Fördervereins Lesen und Buch haben zum Erfolg beigetragen und waren an vielen Orten aktiv.
Beispielhaft seien genannt:
Die erste Lesung der Reihe im Erdgeschoß des Mittelrhein-Forums.
Die Saisoneröffnung der Koblenzer Gartenkultur im Schlossgarten.
Eine literarische Mittagspause im Rathausgarten.
Eine Klappstuhllesung während des städtischen Flohmarktes.
Eine Lesung in der Cafeteria der Volkshochschule oder im Oldie-Bus der Firma Stabilus.
Eine Lesung im Frisiersalon oder in der Mensa der Universität.
Mehrere Lesungen in der Stadtbibliothek, dabei besonders erfolgreich, die mit
Bob Dylan Songs begleitete Veranstaltung am 27. Juni.

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.